GESCHICHTE
Das RINGHOTEL GOLDENER KNOPF ist mehr als 550 Jahre alt.
Es besitzt das älteste Schank- und Tavernenrecht in Bad Säckingen
- 1456 wird in Rheinfelder Urkunden die „Herberg zem Kopf“ in Säckingen erwähnt („‚Kopf“ hier im Sinne von Becher)
- 1466 ist Hans Schmidlin „Wirt zum Knopf“, hier hat sich der Name bereits gewandelt
- im 16. Jahrhundert lässt das adlige Damenstift Säckingens seine Gäste des Öfteren im „Knopf“ unterbringen und bewirten
- 1590 wird die Wirtschaft „Zum Roten Knopf“ verkauft
- 1637 ist Schultheiss (altertümlich für Bürgermeister) Adam Renck Besitzer der „Herberge zum Knopf“
- um 1850 wohnt der Dichter Victor von Scheffel im „Knopf“ und schafft sein Meisterwerk, den „Trompeter von Säckingen“
- bis ins 19. Jahrhundert befand sich der „Knopf“ am Marktplatz
- 1860 wird das Gasthaus im heutigen Gebäude eingerichtet
- ab etwa 1880 heißt unser Haus „Zum Güldenen Knopf“
- 1953 Verkauf des „Knopf“ an die Brauerei Rothaus
- 1964 übernimmt Familie De Bois den Goldenen Knopf als Pächter und kauft diesen schließlich im Jahr 1970
- 1973 Errichtung des Neubaus
- 1991 Übernahme des „Hotel Goldener Knopf“ durch Herrn Baur
- 1992 – 1996 Renovierung von Neubau, Veranstaltungsräumen und Küche
- 1997 Kauf des anliegenden Hauses „Standesamt“
- 1998 Umbau und Einrichtung von neuen Zimmern
- 2000 Umbau der Bar und Renovierung des Restaurants
- 2006 übernimmt Herr Christian Herzog als Pächter den Goldenen Knopf
- September 2007: Kauf des Hotels Goldener Knopf durch Herrn Herzog
- Winter 2010/2011: Sanierung von 39 Hotelzimmern, 1. Bauabschnitt
- Eröffnung des Gourmetrestaurants „VinoGusta“ im Mai 2013
- Winter 2013/2014: Sanierung von 31 Hotelzimmern, 2. Bauabschnitt
- 2016: 10-jähriges Jubiläum von Herrn Herzog als Betreiber des Ringhotel Goldener Knopf
- ab Februar 2017 ist Herr Herzog Pächter des Schlosshotel Beuggen in Rheinfelden